Salesforce Education Cloud - Academic Admissions Process
durch Tableau
Beschreibung
Dieser Tableau-Beschleuniger ermöglicht Fachleuten für Einschreibungsmanagement, ihre Rekrutierungsstrategien zu optimieren und während des gesamten Aufnahmezyklus auf Daten gestützte Entscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Übersicht über die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) ermöglicht dieses Dashboard Institutionen Folgendes:
- Feststellen, wo genau Personen im Zulassungsprozess stehen und welche Fortschritte es in den letzten Wochen gegeben hat
- Ihren Zulassungstrichter beurteilen
- Die attraktivsten/selektivsten Programme identifizieren
- Die Rekrutierungsbemühungen auf Programme konzentrieren, bei denen es am meisten erforderlich ist
- Verbesserungen hinsichtlich Selektivität und Attraktivität bei sämtlichen Durchgängen feststellen
Im akademischen Bereich ist „Einschreibungsmanagement“ eine strategische Methode zur Anwerbung und Bindung von Studierenden. Dieses Dashboard dient speziell dem „Zulassungsverfahren“, einem entscheidenden Aspekt des Einschreibungsmanagements, mit dem Universitäten und Hochschulen neue Studierende anwerben und einschreiben. Dieses Verfahren besteht meist aus drei Phasen:
- Bewerbung*: Kandidaten reichen ihre Bewerbung ein, die geprüft wird.*
- Zulassung*: Nach einem Auswahlverfahren werden die Bewerber über ihre Zulassung oder Ablehnung informiert.*
- Immatrikulation*: Wenn die Bewerber ihre Zulassung akzeptieren, gelten sie als eingeschriebene Studierende. Lehnen sie diese ab, gelten sie als verloren.*
Antworten auf wichtige Geschäftsfragen erhalten
- Wie viele neue Bewerbungen konnten wir generieren?
- Wie hoch ist der Anteil der Bewerber, die sich einschreiben, nachdem sie ein Zulassungsangebot erhalten haben?
- Welche sind die besten Durchgangsprogramme und welchen Einfluss haben sie auf die Gesamtzahl der Immatrikulationen?
- Wie schnell sind wir in der Lage, Studierende zu rekrutieren?
- Wie attraktiv und selektiv sind wir im Vergleich zu Mitbewerbern?
KPIs überwachen und verbessern Bewerbungen
- Bewerbungen: Gesamtanzahl der eingegangenen Bewerbungen (inklusive ungültiger Bewerbungen)
- Ungültige Bewerbungen: Gesamtanzahl der Bewerbungen, die ungültig sind (z. B. wegen fehlender Unterlagen)
- Gültige Bewerbungen: Gesamtanzahl der eingegangenen Bewerbungen (ungültige Bewerbungen ausgenommen)
- Zurückgezogen: Anzahl gültiger Bewerbungen, die vor ihrer Auswertung vom Bewerber zurückgezogen wurden
- Zurückgezogen %: Anteil der Bewerbungen, die vor ihrer Auswertung vom Bewerber zurückgezogen wurden (in Prozent)
- In Prüfung befindliche Bewerbungen: Gesamtanzahl der Bewerbungen, die derzeit geprüft werden
- Bewertete Bewerbungen: Anzahl der Bewerbungen, die ausgewertet (akzeptiert oder abgelehnt) wurden
- Abgelehnt: Anzahl der Bewerbungen, die abgelehnt wurden
Akzeptanz
- Zugelassen: Anzahl der Bewerbungen, die akzeptiert wurden
- Verloren: Anzahl der Bewerber, die zugelassen wurden und letztendlich verzichtet haben
- Zugelassen (insgesamt): Anzahl der zugelassenen Bewerbungen, unabhängig davon, ob sie den Status „Zugelassen“, „Verloren“ oder „Eingeschrieben“ haben
- Annahmerate: Anteil der zugelassenen Bewerbungen an allen ausgewerteten Bewerbungen. Ist für gewöhnlich das Maß für die Selektivität der akademischen Einrichtung.
Einschreibung
- Eingeschrieben: Gesamtanzahl der eingeschriebenen Studenten
- Eingeschrieben+Verloren: Gesamtanzahl der eingeschriebenen und nicht angetretenen („verloren gegangenen“) Studenten
- Erfolgsrate: Anteil der zugelassenen Bewerber, die sich eingeschrieben haben. Gibt die Attraktivität der akademischen Einrichtung an.
Erforderliche Attribute
- Akademischer Zeitraum (Zeichenfolge, individuelles Bewerbungsobjekt): Name des Durchgangs (z. B. „Herbst 2019“, „2019/2020“...)
- Name des Lernprogramms (Zeichenfolge, Lernprogrammobjekt): Akademisches Programm, für das der Bewerber die Zulassung beantragt.
- Fälligkeitsdatum (Datum, individuelles Bewerbungsobjekt): Enddatum des Bewerbungszeitraums für dieses Programm
- Bewerbungsdatum (Datum, individuelles Bewerbungsobjekt): Datum der Einreichung der Bewerbung.
- Bewerbungsstatus (Zeichenfolge, individuelle Bewerbung): Erwartete Werte:
- „Bewerbungsentscheidung“
- „In Überprüfung“
- „Abgebrochen“
- „Unvollständig“
- „In Bearbeitung“
- „Bereit für Entscheidung“
- „Überprüft“
Datenmodell-Anforderungen
Diese Version des Academic Admissions Accelerator wurde aktualisiert, sodass sie mit dem [Salesforce Education Cloud Data Model] (https://developer.salesforce.com/docs/atlas.en-us.edu_cloud_dev_guide.meta/edu_cloud_dev_guide/edu_cloud_data_model_overview.htm) kompatibel ist. Sie nutzt Daten dieser [Standard Education Cloud Objects] (https://developer.salesforce.com/docs/atlas.en-us.edu_cloud_dev_guide.meta/edu_cloud_dev_guide/edu_cloud_standard_objects.htm):
- Individuelle Bewerbung
- Konto (als „Individual Application Person Account“ bezeichnet und mit dem Objekt „Individual Application“ im Datenmodell des Beschleunigers verknüpft)
- Bewerbungsentscheidung
- Kontakt
- Akademischer Unterrichtszeitraum
- Programmdauer Bewerbungsfrist
- Lernprogramm
- Lernen
- Konto (zweite Instanz des Objekts „Konto“, das mit dem Objekt „Lernen“ verbunden ist)
- Datensatztyp
Wenn Sie das veraltete [Education Data Architecture (EDA)-Datenmodell] (https://help.salesforce.com/s/articleView?id=sfdo.education_data_architecture.htm&type=5) verwenden, nutzen Sie bitte diese Version des [Academic Admissions Process-Beschleunigers] (https://exchange.tableau.com/products/818).
Features
Ressourcen
Download and start your free trial of Tableau today.
Try Tableau Now